TV Offenbach vs. SGMQ mJB 33:26 (16:11)
Die nächste Auswärtsfahrt unserer männlichen B-Jugend-Mannschaft verschlägt es nach Offenbach (an der Queich). Der amtierende Spitzenreiterreiter in der Gruppe und Top-Favorit für die RPS-Meisterschaft TV Offenbach lädt zum Handball-Tanz ein. Trotz der Ausfälle von Jarno und Dustin war die Mannschaft hochmotiviert, man wollte sich messen. Außerdem konnten wir einen Spieler nach seiner langen, unfreiwilligen Auszeit wieder zurück ins Team begrüßen. Herzlich Willkommen Philipp Steinmetz, schön, dass du wieder da bist!
Das Spiel kann man so zusammenfassen, TV Offenbach spielte hohes Tempohandball mit athletischer Akzenten. Viele 1gegen1-Situationen wurden entwickelt. Doch unsere SGMQ hielt mit Mannschaftsleistung dagegen und schaffte Offenbach doch den Durchbruch, da war ja noch Torhüter Lukas Kolar im Tor, welcher einen Mega-Sahnetag hatte. Insgesamt 15 Paraden zählte unser TW-Trainer & Teammanager Jan Weber nach dem Spiel. Das Team um Headcoach Zeljko Rubil versucht sein Spiel aufzudrücken, was nicht immer gelang, dennoch man kämpfte um jeden Zentimeter Ball. Erst kurz vor Spielende der 1. Halbzeit konnte sich Offenbach auf 16:11 absetzen.
In der Halbzeitkabine war die Stimmung trotz allem sehr gut. Der Kampf sollte weitere 25 Spielminuten fortgeführt werden. Respekt ja, aber keine Angst vor Offenbach. Doch Offenbach behielt weiter die Zügel fest in der Hand und in der kleinen Schwächephase unserer SGMQ wurde der Vorsprung auf 28:17 (40. Spielminute) ausgebaut. Und dennoch war der Kampfeswille unserer Jungs weiter ungebrochen, und wurde zum Ende des Spieles mit einem fantastischen 6:1-Lauf zum 30:24 (48. Spielminute) belohnt und Offenbach wurde doch nochmal kalt erwischt. Am Ende war das Ergebnis für beide Seiten ok, aber wie sich die Mannschaft in Offenbach präsentiert hatte, war allererste Sahne.
Teammanager Jan Weber: Die Hinrunde der Gruppenphase ist vorbei, wir sind nun mittendrin in der Regionalliga angekommen. Es zeichnet sich langsam ab, nicht nur wohin die Reise weitergeht, sondern auch mit welchem Gegnern. Auf jedenfall eines kann man jetzt schon versprechen, die Hauptrunde wird für die Mannschaft ein weiteren Entwicklungsschritt bedeuten.
Das nächste Spiel ist zugleich auch das letzte Auswärtsspiel in der Gruppe. Es geht am Samstag, 20.09.2025 nach Saulheim zum Ritter-Hundt-Zentrum. Anwurf ist um 15:00 Uhr

