Vergangenen Samstag waren die Herren 1 zu Gast bei der 2. Mannschaft der HSG Saarbrücken.
Mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe mit lediglich 7 Feldspielern – darunter der eigentliche Trainer Kai Baab, sowie Torhüter Daniel Schneider – versuchte man das Beste aus der Situation zu machen. Doch auch der bisher ungeschlagene Tabellenführer der Verbandsliga trat mit einer Mischung aus Spielern der 2., 3. Mannschaft und A-Jugend an.
Von Beginn an war dem Spiel der MSG anzusehen, dass man in dieser Konstellation quasi noch nie auf der Platte stand.
Einige Fehler im Aufbauspiel & daraus resultierende Gegenstöße, als auch Unsortiertheiten in der Abwehr nach gegnerischem Anwurf, machten es der Heimmannschaft leicht zu Torerfolgen zu kommen. Einzig Torhüter Lukas Weyand, welcher einen Sahnetag erwischte, stellte sich dem entgegen und parierte etliche Würfe der HSG.
So ging es mit einem recht deutlichen Rückstand von 11:16 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause markierten die Saarbrücker direkt den ersten Treffer, wodurch die MSG bereits mit sechs Toren zurücklag.
Bis zur 45. Minute lag man weiterhin mit vier Toren zurück, ehe der Mann des Spiels die Platte betrat.
Daniel Schneider fand sich auf der Spielmacherposition am rechten Ende des Feldes wieder.
Blitzschnell hechtete er zwischen einen Pass der Saarbrücker, sprintete (fast) bis zur Mittellinie & leitete damit nicht nur den Konter, sondern auch die Wende ein.
Plötzlich betrug der Rückstand nur noch drei Tore und noch immer waren mehr als zehn Minuten zu spielen.
Beflügelt vom Einsatz ihres Starspielers Schneider kämpfte sich die MSG Tor um Tor heran und so konnte man in der 48. Minute zum ersten mal seit Anwurf den Spielstand ausgleichen.
Doch damit nicht genug : In den letzten Minuten konnte man das Ruder sogar noch komplett herumreißen, weshalb man nach 60 Minuten mit 28:26 als Sieger vom Platz ging.
Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans! Weiter geht es nächsten Sonntag den 27.10.24 um 18 Uhr in der Seminarsporthalle in Ottweiler
Es spielten : Lukas Weyand – Daniel Schneider, Kai Baab 1, Dennis Phillip 3, Ben Sommerberg 6, Matthias Enrico de Maddalena 7, Sascha Herber 7/4, Lars Zimmer 4
Trainer/Betreuer : Tobias Schwindling, Denise Erkel